# 3 Tipps für den ersten schriftlichen Kontakt zu deinem Wunschkunden

Deinen Wunschkunden kannst du auf unterschiedlichen Wegen kontaktieren: persönlich, telefonisch, per E-Mail oder Social Media, auf Veranstaltungen….
Wege, für die jeweils andere Spielregeln gelten!

Heute geht es um den ersten schriftlichen Kontakt, der online kommuniziert wird (um im Beispiel der letzten Posts mit der Kleinraumlösung zu bleiben). Hier stellen wir unser Angebot ungefragt vor, indem wir ein virtuelles schwarzes Brett des Unternehmens nutzen, in dem unser Kunde arbeitet.

Was gilt es nun dabei zu beachten?

1. Formuliere dein Angebot als Nutzen – damit zeigst du Verständnis und schaffst Vertrauen. Somit ‚verkaufst du keinen Schreibtisch‘, sondern du löst die Herausforderung, die family-work-balance (wieder) herzustellen. Maximaler Stauraum, optisch perfekte Einbindung in die vorhandene Wohnsituation und ein sauberes ‚Schließen‘, wenn die Arbeit getan ist. Die Freizeit wird nicht durch ein ständig schlechtes Gewissen und Schreibtisch-Unordnung gestört.

2. Formuliere eine knackige Betreff-Zeile, beispielsweise: „Verträgt sich deine Familie mit deinem Arbeitsplatz?“

3. Vorher-Nachher-Bilder – präsentiere ein Beispiel, um den Effekt zu visualisieren.

4. Stelle dich vor: Wer bist du? Was ist deine Expertise? Gerne mit Foto, denn ein Bild….

5. Wie kann der Kunde mit dir in Kontakt kommen? Hier machst du es ihm bitte so einfach wie möglich. Wenn du eine hast, kannst du auf deine Website hinweisen.

6. Gib einen kleinen Einblick: Wie sieht die Zusammenarbeit mit dir konkret aus? Um die Hürde zu senken, mit dir Kontakt aufzunehmen, gibst du einen kleinen Fahrplan heraus – mit Bestandsaufnahme, Klärung der Bedürfnisse, Budget … bis hin zum konkreten Angebot. 

Bist du bereit für dein eigenes Business?

Finde mit Katjas Checkliste heraus, ob eine selbständige Tätigkeit
als Interior Designerin zu dir passt.

Und wie geht’s weiter?

Nun kann sich dein Wunschkunde und natürlich auch die potenzielle Wunschkundin, recht gut einen Eindruck über deine Arbeitsweise verschaffen. Im besten Fall sprichst du diese damit emotional und faktisch an und sie nehmen gerne den Kontakt zu dir auf.
Nun liegt es an dir, daraus das Beste zu machen.

Wir können uns später anschauen, wie so ein erster persönlicher Kontakt super vorbereitet werden kann. 

Ich freu mich drauf.

Unsere Energie für Deinen Erfolg!

Mach deine Leidenschaft zum Beruf

In unserer Interior Designers Academy zeigen wir dir, wie du mit deiner Leidenschaft für Interior Design wirtschaftlich erfolgreich wirst. Sieh dir unsere Angebote an oder nimm direkt Kontakt zu uns auf.