
Sie lieben Einrichten?
… und möchten mit Ihrer Leidenschaft ein Einkommen* erzielen, das Sie (auch im Quereinstieg) wirtschaftlich unabhängig macht?
(*Durchschnittliches Jahreseinkommen einer
Interior DesignerIn/InnenarchitektIn (2017)
102.985 € /115.707 € Quelle: statista.com)
Sie möchten wissen:
- Welche Voraussetzungen brauche ich dafür?
- Wo finde ich Kunden für mein Angebot?
- Welchen monetären Wert hat meine Leistung?
- Was ist von rechtlicher Seite zu beachten?
- Steuern und Buchhaltung – Was ist zu beachten und wie lässt sich Organisatorisches integrieren?
- Wie komme ich an einen Businessplan, um finanzielle Mittel zu generieren?
- Was genau brauche ich, um schon im ersten Jahr erfolgreich sein zu können?
Gebündeltes Insiderwissen
Wir bieten erstmals exklusiv für 15 Teilnehmerinnen gebündeltes Insiderwissen für die selbständige Tätigkeit im Interior-Design-Markt an.
Das Programm wurde von 11 Referenten, davon gestandenen Selbständigen, Unternehmerinnen, Trainern sowie einem Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht entwickelt.
Dieser Intensivkurs ist ein Präsenzkurs, in denen Sie in direktem Kontakt mit den jeweiligen Trainern und Referenten arbeiten dürfen.

Erster Intensivkurs
Der erste Intensivkurs der INTERIOR DESIGNERS ACADEMY wird nun im April/Mai 2021* stattfinden.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die Inhalte des Intensivkurses sind auf 3 Wochenmodule á 5 Tage aufgeteilt.
*unter Vorbehalt der zu dem Zeitpunkt geltenden Regeln
Inkl. Praxiswissen für angehende Innenarchitektinnen
- Marketing und Vertrieb – Kundengewinnung
- Konkretes Praxiswissen für die selbständige Umsetzung von Aufträgen
- Grundlagen und Erstausstattung für eine ertragreiche Selbständigkeit
Das Ziel des Intensivkurses ist Ihre zügige erfolgreiche Positionierung am Wachstumsmarkt Innenarchitektur.

Bitte fragen Sie uns.
Bitte sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie ein unverbindliches
20-minütiges persönliches Informationsgespräch.
Wir freuen uns über einen Telefonat mit Ihnen, in dem wir in einem kurzen Gespräch gemeinsam feststellen können, ob der Kurs für Sie geeignet ist und wenn ja, zu welchen Konditionen Sie sich Ihren Platz reservieren können.
Bitte buchen Sie sich einen kostenfreien Termin dafür.
Ihre Ansprechpartnerin: Heike Hachmeister





